Eco – Research

Le Mille e una Scienza 2024

Eco Research hat auch dieses Jahr wieder am Wissenschaftsfestival „Le Mille e una Scienza“ (Die Tausend und eine Wissenschaft) teilgenommen, das in Bozen von TesLab (Jugendkulturzentrum des Vereins Arciragazzi Bolzano Bozen APS) und dem Wissenschaftskommunikationsverein Accatagliato, mit Unterstützung des Amts für Jugendarbeit der Provinz Bozen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wissenschaft und Forschung organisiert wurde. Das Festival, das vom 7. bis 17. November 2024 stattfand und sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtete, bot eine Reise in die Wissenschaft und Forschung mit verschiedenen Initiativen und Treffen mit Forschern, Dozenten und Wissenschaftskommunikatoren…

Die Südtiroler Sparkasse wird Fördermitglied von Eco Research

Der 30. Mai 2024 war ein sehr wichtiger Tag für Eco Research, da die Südtiroler Sparkasse offiziell zu ihrem Fördermitglied wurde.

Die von der Südtiroler Sparkasse garantierte Unterstützung ist nicht nur finanzieller Natur, sondern stellt eine prestigeträchtige lokale Anerkennung von Eco Research als Forschungseinrichtung dar und somit der wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten, die Eco Research zum Nutzen der Bevölkerung und der Unternehmen in Südtirol durchführt…

Teilnahme am Projekt “Arianna estate Bolzano” des Vereins UPAD Bozen

Eco Research hat am Projekt „ARIANNA ESTATE BOLZANO“ teilgenommen, eine Aktivität für Kinder von 6 bis 11 Jahren, die von der UPAD Bozen im Sommer 2024 organisiert wurde. Insbesondere am 9. August 2024 führten einige Forscher von Eco Research mit den Kindern spielerische und lehrreiche Aktivitäten zum Thema der Qualität der Innenraumluft (in Wohnhäusern, Schulen, usw.).

Im Workshop Workshop mit dem Titel “Die unsichtbare Herausforderung: Reinigen wir die Luft” konnten die Kinder lernen, wie man die in der Luft enthaltenen Schadstoffe identifizieren kann, die wir in den Gebäuden (auch in unseren Wohnungen und Klassenzimmern) einatmen, welche Auswirkungen sie auf unsere Gesundheit haben und wo die Hauptquellen für die Freisetzung dieser Schadstoffe liegen. Sie konnten eines der wissenschaftlichen Instrumente zur Messung dieser Substanzen in der Luft in Aktion sehen, aber auch etwas über die täglichen Handlungen und neuen Gewohnheiten lernen, die einen bedeutenden Unterschied bei der Verbesserung der Luftqualität und der Erhaltung eines gesunden Lebensumfelds machen können…

Auf dem Weg zum neuen Sitz von Eco Research im NOI TechPark

Mit der Genehmigung des Raumprogramms für das Gebäude B6 durch die Landesregierung am 06.08.2024 wurde ein weiterer Schritt zur Erweiterung des NOI TechParks unternommen, der den Bau eines neuen Gebäudes vorsieht, in dem die Büros und Labors von Eco Research, der Freien Universität Bozen und Eco center untergebracht werden sollen.

Der Baubeginn ist für den Sommer 2025 vorgesehen. Das Gebäude mit dem Namen Trilitica wurde vom Bozner Architekturbüro Buselli und Scherer entworfen und soll das erste Null-Kohlenstoff-zertifizierte Büro- und Laborgebäude Italiens werden…

Doktorandenstelle in chemische Ökologie bei unibz

❓Haben Sie einen Abschluss in hashtag#Naturwissenschaften?
❓Suchen Sie nach Möglichkeiten im chemischen und/oder forstwirtschaftlichen Bereich?
❓Interessieren Sie sich leidenschaftlich für hashtag#Forschung?
🎯 Dann könnten Sie das richtige Profil für eine hashtag#Doktorandenstelle in der chemischen Ökologie haben!…

Bildungskooperationen für die „Techniker von morgen“

Auch im Schuljahr 2023/24 fand eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eco Research und einigen Bozner Oberschulen statt, mit dem Ziel, die „Techniker von morgen“ auszubilden.

Insbesondere wurden im Rahmen des Kooperationsabkommens mit dem Institut für höhere Bildung „Galileo Galilei“ zwei Praktika von jeweils 76 Stunden zum Thema „Analyse und Bewertung der Innenraumluftqualität“ durchgeführt, und zwar im September und im Oktober, mit 2 Schülern des fünften Jahrgangs des Studiengangs Umweltchemie und Biotechnologie…

Happy Pride Month!

Der Juni ist der Monat, in dem wir die Anerkennung von Rechten für alle sexuellen Orientierungen und gegen alle Formen der Diskriminierung im Zusammenhang mit diesen feiern, eine Zeit, in der wir
über die Bedeutung der Inklusion in allen Bereichen der Gesellschaft nachdenken, auch in der Welt der Wissenschaft, Technologie, Technik und Mathematik (MINT)….

Teilnahme an der Veranstaltung “ReCYCLE 2024 – Wiederverwendung bewegt”

Am 14. April 2024 hat Eco Research an die Ausgabe 2024 der Veranstaltung „ReCYCLE – Wiederverwendung bewegt“ teilgenommen, welche von der Gemeinde Bozen von 10.30 bis 16.00 Uhr im Gerichtsplatz in Bozen organisiert worden ist.

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, war Bozen an diesem Tag autofrei, dank der Einführung des Verkehrsverbotes auf dem gesamten geschlossenen Ortsgebiet der Stadt Bozen für alle Motorfahrzeuge. Zum 40. Mal fand auch der Stadtlauf VIVICITTA’ statt, von UISP veranstaltet, an dem gleichzeitig zahlreiche Städte in ganz Italien teilnehmen…

PROJEKT EFRE1018-PlasticFree

Projektdauer: 2024-2026
Finanzierung: EFRE-Programm 2021/2027 – Erster Aufruf – Priorität 1 Smart – Spezifisches Ziel 1.1 – Forschung und Entwicklung
Gesamtbetrag: 1.217.937,02 €
Maximal gewährter Zuschuss : 971.685,82 €
Budget Eco Research: 464.259,10 €…